Die Seiten erscheinen im Darkmode in dunklen Rottönen. Menu
Stapelholmer Sternenkieker
  • Sternenkieker-Plätze
    • Stapelholmer Beobachtungsplätze
    • Sternenkiek ‚Oster-Liederweg‘
    • Sternenkiek ‚Börmer Koog‘
    • Sternenkiek ‚Fünfmühlen‘
    • Sternenkiek ‚Glockenberg‘
    • Sternenkiek ‚Siedeldeich‘
    • Sternenkiek ‚Süderhöft‘
    • Sternenkiek ‚Wischenweg‘
  • Beiträge
    • Sternenbeobachtung in Stapelholm
    • Beobachtungstipps
    • Astrofotografie am Oster-Liederweg
    • Kinder lernen Sterne
    • Baufortschritt am Sternenkiek ‚Oster-Liederweg‘
  • Zur Vereinsseite
Stapelholmer Sternenkieker

Sternenkiek ‚Oster-Liederweg‘

Posted on 21. November 201910. November 2024

Stapel, Oster-Liederweg

Bitte beachten!
Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein hat das umgebende Land im November 2022 für den Weidebetrieb eingezäunt. Bitte die Betonplatte und den gekiesten Zuweg nicht verlassen, um nicht in die Drähte des Elektozauns zu geraten!
Empfehlungen für die Beobachtung
Fernglas oder Teleskop mitbringen (es ist dort keines vorhanden!), Taschenlampe mit rotem Licht (damit sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnen können), Decke für die Liegebank – und: Warm anziehen! Trotz der Wände kann es ziemlichen winden. Mehr…
Lage
Gemarkung: 25879 Stapel
Geo-Koordinaten: Lat 54.357167 N – Lon 9.251694 E
GMS 54°21’25.7″N – 9°15’06.1″E
Höhe über NN: 17 m
Karte: Zur Karte
Erreichbarkeit
Anfahrt: Plattenweg
An der Beobachtungsstation selbst besteht keine Parkmöglichkeit
Nächste Hauptstraße: 200 m (B 202)
Zum Routenplaner (Ziel = Parkplatz „Ringriederwech“)
Parken
Parkplätze: Großer Kiesplatz, auch Platz für Wohnmobile
Parkplatz an der B202 ausgeschildert („Reiterparkplatz Ringriederwech“)
Nächster WoMo-Stellplatz: Ferienpark Süderstapel (3 km)
Astrodaten
Sternkarte: Aktuelle Sternenkonstellation
Helligkeit: ø 21.40 mag/arcsec2 *
Streulicht
Straßenbeleuchtung: Keine
Direkte Lichtquellen: Blendung durch Fernlicht von der B202 möglich. Dagegen stehen teils Blendschutzwände; die verbleibenden Lücken können durch ausleihbare Planen geschlossen werden.
Verkehrsaufkommen: Keines (Der Parkplatz liegt tiefer hinter Büschen, daher keine Blendung)
Rundumsicht
Außerhalb der Station: Bäume im SW bis W
Sichtweite (Horizont): nach S/SO 5km, O 15km, N 400 m
Bodenbeschaffenheit (für Stative)
Beobachtungsstation: Beton
Fußweg zur Station: Verdichteter Kies
Ausstattung
Astro: Polarsternfinder, drehbare Sternkarte, Infotafel zu verschiedenen Himmelserscheinungen, Fernglasaufsetzer, mehrere Stativplätze
Sonstiges: Liegebank für 3 Personen (Decke mitbringen!)
Netzempfang (für Live-Astro-Apps)
T-Mobile: mittel (2 von 4)
Vodafone: (noch keine Werte)
Telefonica (O2/Blau): mittel (2 von 4)
Aktuelles Wetter (Stapel)
Astrowetter: meteoblue
Seeing: meteoblue
Bedeckung : kachelmannwetter
Sonstiges
Baustadien: ansehen
Beobachtungsstation
Betreiber: Gemeinde Stapel und Förderverein Landschaft Stapelholm e.V.
Eigentümer: Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Schadensmeldung: sternenkieker@landschaft-stapelholm.de
Fotos
Tagpanorama 180° nach Südost
Nachtpanorama 360° (mit Mitternachtssonne am 16.6.20 / 1 Uhr)
Partner und Förderer
Gemeinde StapelDieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Stapel, die Stiftung Naturschutz stellte das Gelände zur Verfügung.
Das Projekt wurde gefördert durch die LAG AktivRegion Eider-Treene-Sorge e.V. mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ mit Mitteln des Bundes und des Landes Schleswig-Holstein und Mitteln der LAG AktivRegion Eider-Treene-Sorge e.V. auf Initiative des Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein.
Karte


Große Karte in neuem Fenster öffnen

* Messung mit Unihedron SQM-L (Gerätenummer 0ad3, int.Temp. 16°C) am 15. Aug. 2020 ca. 00:30 Uhr
Copyrights: Fotos © David Resch, Stapel

Print Friendly, PDF & Email

Anstehende Termine:

kein Termin

zur Terminübersicht

Weitere Artikel

  • Sternenbeobachtung in Stapelholm
  • Stapelholmer Beobachtungsplätze
  • Sternenkiek 'Süderhöft'
  • Sternenkiek 'Fünfmühlen'
  • Sternenkiek 'Glockenberg'
  • Sternenkiek 'Börmer Koog'
  • Sternenkiek 'Siedeldeich'
  • Sternenkiek 'Wischenweg'
  • Baufortschritt am Sternenkiek 'Oster-Liederweg'

sternenkieker@landschaft-stapelholm.de

Stapelholmer Sternenkieker
Katenberg 6
D–25879 Stapel

Anfragen der Presse bitte im Betreff an:
Heinz Warnecke

„Stapelholmer Sternenkieker“
ist eine Projektgruppe des
„Landschaft Stapelholm e.V. – Verein zur Förderung von Landschaft, Dorf und Kultur“.
Förderverein Landschaft Stapelholm e.V.
Impressum & Ansprechpartner
Datenschutzerklärung

©  2025  Stapelholmer Sternenkieker
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK