Die Seiten erscheinen im Darkmode in dunklen Rottönen. Menu
Stapelholmer Sternenkieker
  • Sternenkieker-Plätze
    • Stapelholmer Beobachtungsplätze
    • Sternenkiek ‚Oster-Liederweg‘
    • Sternenkiek ‚Börmer Koog‘
    • Sternenkiek ‚Fünfmühlen‘
    • Sternenkiek ‚Glockenberg‘
    • Sternenkiek ‚Siedeldeich‘
    • Sternenkiek ‚Süderhöft‘
    • Sternenkiek ‚Wischenweg‘
  • Beiträge
    • Sternenbeobachtung in Stapelholm
    • Beobachtungstipps
    • Astrofotografie am Oster-Liederweg
    • Kinder lernen Sterne
    • Baufortschritt am Sternenkiek ‚Oster-Liederweg‘
  • Zur Vereinsseite
Stapelholmer Sternenkieker

Sternenkiek ‚Glockenberg‘

Posted on 23. November 201929. August 2022

Hude, Glockenbergweg (vor der ehemaligen BW-Einsatzstellung)

Lage
Gemarkung: 25876 Hude
Geo-Koordinaten: Lat 54.390228 N – Lon 9.232220 O
Höhe über NN: 44 m
Karte: Karte im neuen Fenster anzeigen
Erreichbarkeit
Anfahrt: Asphaltstraße
Nächste Hauptstraße: ca. 3 km (L38 in Hude)
Zum Routenplaner
Parken
Parkplätze: auf dem Weg (Sackgasse)
Nächster WoMo-Stellplatz: in Stapel (11 km) oder Friedrichstadt (13 km)
Astrodaten
Helligkeit: ø 21.05 mag/arcsec2 *
Streulicht
Straßenbeleuchtung: Keine
Direkte Lichtquellen: Straßenbeleuchtung Schwabstedt (gering, nur im Winter ohne Belaubung sichtbar)
Verkehrsaufkommen: Keines (Sackgassenende)
Rundumsicht
Sichtweite (Horizont): nur wenige 100m (Baumbestand)
Bodenbeschaffenheit
Platz: Asphalt
Ausstattung
Allgemein: Keine
Netzempfang (für Live-Astro-Apps)
T-Mobile: gut (3 von 4)
Vodafone: (noch keine Werte)
Telefonica (O2/Blau): gut (4 von 4)
Aktuelles Wetter (Hude)
Astrowetter: meteoblue
Seeing: meteoblue
Bedeckung : kachelmannwetter
Hinweis: Höhenlage, daher wenig Nebel
Sonstiges
Auf dem Glockenberg befindet sich ein eingezäunter Bereich der Bundeswehr, auf dem auch noch Übungen stattfinden. Nicht erschrecken, falls nachts Hubschrauber ohne Beleuchtung über diesem Gelände kreisen.
Fotos
Tagespanorama 180° Süden
Nachtpanorama 360°

Karte


Große Karte in neuem Fenster öffnen

* 20.97 bis 21.12 mag/arcsec2, 4 Messungen mit Unihedron SQM-L (Gerätenummer 0ad3, int.Temp. 17°C) am 29. Okt. 2019 ca. 23 Uhr (Neumond)
Fotos © David Resch, Stapel
Print Friendly, PDF & Email

Anstehende Termine:

  • Fr.
    23
    Mai
    2025

    Astro-Stammtisch

    ab 19.30 Uhr
zur Terminübersicht

Weitere Artikel

  • Sternenbeobachtung in Stapelholm
  • Stapelholmer Beobachtungsplätze
  • Sternenkiek 'Oster-Liederweg'
  • Sternenkiek 'Süderhöft'
  • Sternenkiek 'Fünfmühlen'
  • Sternenkiek 'Börmer Koog'
  • Sternenkiek 'Siedeldeich'
  • Sternenkiek 'Wischenweg'
  • Baufortschritt am Sternenkiek 'Oster-Liederweg'

sternenkieker@landschaft-stapelholm.de

Stapelholmer Sternenkieker
Katenberg 6
D–25879 Stapel

Anfragen der Presse bitte im Betreff an:
Heinz Warnecke

„Stapelholmer Sternenkieker“
ist eine Projektgruppe des
„Landschaft Stapelholm e.V. – Verein zur Förderung von Landschaft, Dorf und Kultur“.
Förderverein Landschaft Stapelholm e.V.
Impressum & Ansprechpartner
Datenschutzerklärung

©  2025  Stapelholmer Sternenkieker
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK