Die Seiten erscheinen im Darkmode in dunklen Rottönen. Menu
Stapelholmer Sternenkieker
  • Sternenkieker-Plätze
    • Stapelholmer Beobachtungsplätze
    • Sternenkiek ‚Oster-Liederweg‘
    • Sternenkiek ‚Börmer Koog‘
    • Sternenkiek ‚Fünfmühlen‘
    • Sternenkiek ‚Glockenberg‘
    • Sternenkiek ‚Siedeldeich‘
    • Sternenkiek ‚Süderhöft‘
    • Sternenkiek ‚Wischenweg‘
  • Beiträge
    • Sternenbeobachtung in Stapelholm
    • Beobachtungstipps
    • Astrofotografie am Oster-Liederweg
    • Kinder lernen Sterne
    • Baufortschritt am Sternenkiek ‚Oster-Liederweg‘
  • Zur Vereinsseite
Stapelholmer Sternenkieker

Astrofotografie am Oster-Liederweg

Posted on 15. September 202129. August 2022

In der ersten Septemberwoche 2021 war der Dorstener (NRW) Astrofotograf Gerd Wüst mit seiner Frau auf ‚Fotosafari‘ in Stapelholm. Wir haben ihn in den Nächten auf der Beobachtungsstation am Oster-Liederweg getroffen und ihm beim Aufbau, der Justage und den Fotosessions über die Schulter geschaut – und ihn beim Warten auf die Nacht mit Fragen eingedeckt.
Seinen wunderbaren Reisebericht findet ihr bei den Balkonauten.

Aufbau & Justage

Grobe Ausrichtung nach Norden
Aufsetzen der Nachführung
Hier noch festziehen!
Also das funktioniert so: …
Warten auf die Nacht – mit Jupiter…
… und Gästen.
„Uuund Action!“ – Milchstraße über der Lichtglocke von Heide
2 Kameras und ein DOBSON

Zum Ende seines Urlaubs durften wir freundlicherweise eine Auswahl seiner Aufnahmen, welche er humorvoll kommentierte, auf der großen Leinwand im Ohlsenhaus genießen. Wir danken ihm für seine anschaulichen Erläuterungen und die wertvollen Tipps und hoffen, dass er seine Hoffnung wahr machen wird, in der (oder einer) Wintersaison wieder in Stapel Station zu machen!
Gerd, you’re always welcome 🙂

Gerds Fotografien

Startrails um den Polarsternfinder / 200 Aufnahmen  (© Gerd Wüst)

Die folgenden Deep-Sky-Aufnahmen entstanden mit diesem Equipment:
– Skywatcher Newton 200/1000
– EQ6-R Pro/SynScan GoTo
– MGEN3 an einem 
TS-Optics Leitrohr
– Guiding Scope 80/600
– Canon 60D astromodifiziert mit Astronomic CLS CCD EOS Clipfilter

M57 / Ringnebel  (© Gerd Wüst)
M27 / Hantelnebel  (© Gerd Wüst)
NGC7380 / Zauberernebel  (© Gerd Wüst)

Dank an Gerd für die Zurverfügungstellung seiner Fotos!

Homepage von Gerd Wüst


Copyrights: Fotos © Gerd Wüst, Dorsten / Alle nicht extra gekennzeichneten: David Resch, Stapel

Print Friendly, PDF & Email

Anstehende Termine:

  • Fr.
    23
    Mai
    2025

    Astro-Stammtisch

    ab 19.30 Uhr
zur Terminübersicht

Weitere Artikel

  • Termine
  • Kinder lernen Sterne
  • Beobachtungstipps
  • Was berichten die Medien?

sternenkieker@landschaft-stapelholm.de

Stapelholmer Sternenkieker
Katenberg 6
D–25879 Stapel

Anfragen der Presse bitte im Betreff an:
Heinz Warnecke

„Stapelholmer Sternenkieker“
ist eine Projektgruppe des
„Landschaft Stapelholm e.V. – Verein zur Förderung von Landschaft, Dorf und Kultur“.
Förderverein Landschaft Stapelholm e.V.
Impressum & Ansprechpartner
Datenschutzerklärung

©  2025  Stapelholmer Sternenkieker
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK