Die Seiten erscheinen im Darkmode in dunklen Rottönen. Menu
Stapelholmer Sternenkieker
  • Sternenkieker-Plätze
    • Stapelholmer Beobachtungsplätze
    • Sternenkiek ‚Oster-Liederweg‘
    • Sternenkiek ‚Börmer Koog‘
    • Sternenkiek ‚Fünfmühlen‘
    • Sternenkiek ‚Glockenberg‘
    • Sternenkiek ‚Siedeldeich‘
    • Sternenkiek ‚Süderhöft‘
    • Sternenkiek ‚Wischenweg‘
  • Beiträge
    • Sternenbeobachtung in Stapelholm
    • Beobachtungstipps
    • Astrofotografie am Oster-Liederweg
    • Kinder lernen Sterne
    • Baufortschritt am Sternenkiek ‚Oster-Liederweg‘
  • Zur Vereinsseite
Stapelholmer Sternenkieker

Termine

Posted on 17. November 20199. September 2025
  • Fr.
    21
    Nov.
    2025

    Himmelsbeobachtung am Oster-Liederweg

    ab 20 UhrBeobachtungsstation am Oster-Liederweg, Stapel

    Neumond – Himmelsbeobachtung bei guter Sicht.
    Ein Teleskop und Ferngläser sind vorhanden.

Der aktuelle Sternenhimmel (br alpha)

Vortrag „Exoplaneten – Außerirdisches Leben?“

Posted on 30. Oktober 202530. Oktober 2025

Die Stapelholmer Sternenkieker und die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft hatten zum Vortrag von Prof. Sebastian Wolf mit dem Thema „Exoplaneten – Außerirdisches Leben?“ am 9.10.2025 in Stapel eingeladen. Prof. Wolf arbeitet über Stern- und Planetenentstehung am Institut für Theoretische Physik und Astrophysik der Christian-Albrechts-Universität in Kiel und leitet dort eine Arbeitsgruppe. Prof. Wolf begann den Vortrag mit…

Sternenbeobachtung in Stapelholm

Posted on 21. November 201915. August 2020

Hallo Sternenkieker!
 
Im Juli 2018 traf sich eine Gruppe interessierter Stapelholmer zum Verfolgen der Mondfinsternis auf einem Feldweg an der Geestkante in Stapel und beschloss darauf hin, sich nach einem geeigneten Platz zur Himmels­beobachtung umzusehen.

Stapelholmer Beobachtungsplätze

Posted on 21. November 201923. Oktober 2021

‚Stapelholm‘ wird der als ‚Insel‘ zwischen den Flüssen Eider, Treene und Sorge liegende Geestrücken im Herzen Schleswig-Holsteins genannt. Durch die dünne Besiedelung sind die Niederungen ein Gebiet mit geringer Licht­verschmutzung geblieben und bieten bei klarem Himmel einen beeindruckenden Ausblick auf die Milchstraße.

Beobachtungswetter

Posted on 27. September 202530. Oktober 2025

Seit Herbst 2025 betreibt die Gemeinde Stapel eine Webcam an der Eiderpromenade im Ortsteil Süderstapel. Die Gemeinde stellt uns freundlicherweise die Kamerabilder zur Verfügung.

Beobachtungstipps

Posted on 28. Oktober 202010. November 2024

Zum ersten Mal beim Sternekieken?
Diese Tipps helfen euch – für einen optimalen Himmelsgenuss:

– Warm anziehen
– Fernglas
– Taschenlampe mit Rotlicht
– Zeitpunkt
– Führungen

Astrofotos unserer Mitglieder und Gäste

Posted on 26. Oktober 202530. Oktober 2025

Sonnensystem: Mond, Planeten, Sonne
Kometen
Milchstraße
Deep Sky
Fotos von Beobachtungstreffen am Sternenkiek „Oster-Liederweg“

Kinder lernen Sterne

Posted on 13. September 20213. Februar 2025

Am 30. Januar 2025 unternahmen die 3./4. Klassen der Grundschulen Stapel und Bergenhusen eine Nachtwanderung zur Beobachtungsstation am Oster-Liederweg.

Astrofotografie am Oster-Liederweg

Posted on 15. September 202129. August 2022

In der ersten Septemberwoche 2021 war der Dorstener (NRW) Astrofotograf Gerd Wüst mit seiner Frau auf ‚Fotosafari‘ in Stapelholm. Wir haben ihn in den Nächten auf der Beobachtungsstation am Oster-Liederweg getroffen und ihm beim Aufbau, der Justage und den Fotosessions über die Schulter geschaut.

Sternenkiek ‚Oster-Liederweg‘

Posted on 21. November 201931. Oktober 2025

Gut erreichbarer Platz in Höhenlage mit weitem Süd-Ostblick in die Sorge­niederung. Ausgebaut als Beobachtungs­station mit diversen Hilfsmitteln. Abgeschatteter, geräumiger Parkplatz oder fußläufig in wenigen Minuten von Stapel.

Sternenkiek ‚Süderhöft‘

Posted on 21. November 201929. August 2022

Gut erreichbarer, asphaltierter Platz direkt an der Treene mit großzügigem Parkraum. Im Sommer weitere Freizeitmöglichkeiten, aber auch mehr Publikumsverkehr.

Sternenkiek ‚Fünfmühlen‘

Posted on 21. November 201929. August 2022

Großzügiger Platz am Vogelschutzgebiet mit verschiedenen Aufenthalts­möglichkeiten, Hochstand mit 360° Rundumblick. Kein Streulicht, aber gelegentliche Blendung durch Verkehr.

  • 1
  • 2
  • Nächste Artikel

sternenkieker@landschaft-stapelholm.de

Stapelholmer Sternenkieker
Dorfstraße 23
D–25879 Stapel

Anfragen der Presse bitte im Betreff an:
Heinz Warnecke

„Stapelholmer Sternenkieker“
ist eine Projektgruppe des
„Landschaft Stapelholm e.V. – Verein zur Förderung von Landschaft, Dorf und Kultur“.
Förderverein Landschaft Stapelholm e.V.
Impressum & Ansprechpartner
Datenschutzerklärung

©  2025  Stapelholmer Sternenkieker
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.